Ashtanga Yoga
Geübt werden variierende Abfolgen von kraftvoll dynamischen und ruhig fließenden Asanas, die verbunden mit der Atmung eine Übungssequenz bilden (Vinyasas).
Jede Position wird dabei 5 Atemzüge gehalten.
Durch den Flow der hierbei entsteht verbindet sich Körper und Geist zu einer Einheit. Die Gedanken legen sich zur Ruhe anstatt sich im Kreis zu drehen.
Die Verbindung von Atmung und Bewegung ergeben zusammen eine feste Choreographie, die synchron mit Ujjayi Atmung (ein klangvolles Atmen durch die Nase mit geschlossenem Mund), Bandhas (Energieverschlüsse) und Vinyasas eine starke innere Hitze erzeugen und zu einer Entgiftung des Körpers beitragen.
Hatha Yoga
Fester Bestandteil des Trainings ist der Sonnengruß
(Surya Namaskar), welcher als Vorbereitung für die nachfolgenden Asanas geübt wird.
Praktiziert wird eine Abfolge von 12 Grundstellungen (Rishikesh Reihe) und deren Variationen. Hierbei wird jede Asana einige Minuten lang ruhig gehalten. Nach jeder Yogastellung erfolgt dann jeweils ein kurze Erholungsphase (Shavasana), darauf folgend eine Umkehrhaltung zur vorherigen Asana. Gleichzeitig wird mit bewusster Atemtechnik (Pranayama) die eigene Gemütsverfassung und der Geisteszustand in positive Schwingungen versetzt.
Dadurch werden die inneren Selbstheilungskräfte aktiviert, der Körper gestärkt und der Geist ruhig zentriert. Alle geübten Asanas wirken besonders harmonisierend und energetisierend auf alle fünf Chakren.
Yoga do`s and dont`s